Häufige Fragen
Do you have a question? Someone else might have had the exact same one. Let's find out.
Willkommen auf unserem Support-Portal
Die neuesten häufig gestellten Fragen
10 Ergebnisse
Sind von Blasenschwäche nur ältere Menschen betroffen?
Nein, Blasenschwäche kann auch in jüngeren Jahren, z. B. nach einer Entbindung oder während der Wechseljahre, auftreten. Deshalb sind Frauen auch häufiger betroffen als Männer. Insgesamt ist Blasenschwäche weit verbreitet! Sie sind also nicht allein.
Kann ich bei Blasenschwäche auch Monatsbinden verwenden?
Monatsbinden sind für die Monatsblutung, aber nicht bei Blasenschwäche geeignet. Nur spezielle Produkte wie Attends Soft, Hygiene-Einlagen können Urin und Geruch sicher einschließen.
Ich habe Angst, dass andere etwas merken. Wie kann ich das verhindern?
Attends Soft Hygiene-Einlagen sind dünn und diskret und werden in der Unterwäsche befestigt. Sie sind auch unter enganliegender Kleidung ganz diskret zu tragen.
Ist Attends gut für meine Haut?
Attends Produkte sind von einem unabhängigen dermatologischen Institut geprüft und für hautfreundlich befunden worden.
Was heißt Sensitive Protection?
Attends Soft Hygiene-Einlagen vereinen Saugfähigkeit und Trockenheit mit einer angenehmen seidenweichen Oberfläche. Sie sind frei von Parfum oder reizenden Stoffen. Deshalb sind sie besonders bei empfindlicher Haut und für Allergiker geeignet. Ebenfalls enthalten Attends Produkte kein Latex.
Zahlt die Krankenkasse meine Inkonintenzversorgung?
Bitte besprechen Sie Ihre Blasenschwäche mit Ihrem Arzt. Bei vorliegender Verordnung (Rezept) erhalten Sie ausgesuchte Produkte kostenfrei. Die Kosten dafür übernimmt Ihre Krankenkasse.
Wer zahlt die Inkontinenzmaterialien?
Für die Erstattung von Inkontinenzprodukten auf Rezept wird eine Zuzahlung (Rezeptgebühr) von 10% der Kosten, höchstens aber 5 Euro monatlich erhoben.
Warum eignen sich bei Blasenschwäche keine normalen Damenbinden?
Normale Damenbinden sind aufgrund ihrer Produkteigenschaften für die Menstruation und nicht für Blasenschwäche bzw. Harninkontinenz geeignet. Inkontinenzprodukte nehmen dank ihres leistungsstarken Saugkerns mit Superabsorber größere Mengen Urin in kurzer Zeit auf. Damenbinden dagegen sind nur für kleinere Mengen von Menstruationsblut geeignet.
Was kann ich gegen Blasenschwäche tun?
Zu Beginn jeder Behandlung steht die Diagnose durch ihren Hausarzt. So erfahren Sie den Grund für Ihre Blasenschwäche bzw. Inkontinenz und können passende Behandlungsmöglichkeiten wählen. Sehen Sie auch „Beckenbodentraining“.
Welches Attends Produkt ist das richtige für mich?
Mit Hilfe unseres Produktfinders, finden Sie das richtige Produkt in der passenden Saugstärke und Größe. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.